Carbon Laserpeeling (Hollywoodpeeling)
Unsere Haut ist unsere äußere Hülle. Ihr Aussehen und Zustand, vor allem im Gesicht, beeinflusst unser Wohlbefinden und damit unsere Ausstrahlung.
-Top Verfahren bei großen Poren
-feineres Hautbild in Minuten
-antibakteriell und entzündungshemmend, die perfekte Behandlung bei aktiver Akne und Pickeln
-glättet kleine Fältchen und Linien ab der ersten Behandlung
-Reduzierung der Gesichtsbehaarung
-Reduzierung von Pigmentflecken
-Stimulation der Kollagen- und Elastinproduktion
-Anregung der Hyaluronsäureproduktion
-Hemmung der Talgproduktion
-Regulierung der Hautzellen bei Fettiger Haut
-sanfte Milderung von Narben und Dehnungsstreifen
-abtragen von abgestorbenen Hautzellen
Wie funktioniert das Hollywood Carbon Peeling?
Beim Hollywood Carbon Peeling wird eine Maske aus Kohlendioxid Nanopartikeln auf die Haut aufgetragen. Die Haut absorbiert die Kohlendioxid / Carbon Maske. Nachdem die Maske getrocknet ist und sich an den abgestorbenen Hautzellen angeheftet hat, wird Ihre Haut mit neuester Lasertechnologie behandelt. Der Laser zielt auf die Partikel der Kohlendioxid Maske und dringt somit in die Poren ein, so wird das Kohlendioxid abgetragen. Abgestorbene Hautzellen werden hierbei gelöst und die Haut wird gereinigt und und die Poren verfeinert. Entzündungen werden reduziert und im Gesamtergebnis zeigt sich eine strahlend glänzende, junge, frische Haut. Die Gesichtshaut fühlt sich weich und erfrischt an.
Das Hollywood Carbon Peeling ist absolut schmerzfrei und es besteht nach der Behandlung keine Ausfallzeit.
Für ein nachhaltiges Ergebnis empfehlen wir 3-5 Sitzungen a 45 Minuten in einem Abstand von ca. 2 Wochen.
Oberflächliche, chemische Peelings etc. haben sich in der Dermatologie seit Jahrzehnten für verschiedene Hauttypen und Hautprobleme bewährt und etabliert.
Wie lange hält ein Hollywood Carbon Peeling?
Ein Hollywood Carbon Peeling hält in der Regel viele Monate bis sogar einige Jahre an. Jedoch wird der stärkste Effekt erst nach mehreren Behandlungen erreicht, welche regelmäßig durchgeführt werden sollten. Dabei sind etwa 2 bis 5 Behandlungen erforderlich, welche frühestens im 2- bis 3-Wöchigen Zyklus ausgeführt werden sollten.
Kontraindikationen
- Das Vorhandensein von onkologischen Erkrankungen;
- Keloidnarben;
- Chronische Hautkrankheiten;
- Die Zeit der Schwangerschaft und Stillzeit.
- Schwere arten von Rosacea
- offene Hauterkrankungen